In diesem Video zeige ich Euch aufgrund der zahlreichen Nachfragen das Programm PixPlant und wie einfach man damit kachelbare Texturen erstellen kann. Aus meiner Sicht ist das Programm ideal für ...
In diesem ersten und absolut herausragenden Video der Miniserie zum Thema Schrotflinte zeige ich Euch, wie man eine Schrotflinte in Blender modelliert, mit dem Addon "SimpleBake" exportiert und ...
Hier zeige ich Euch kurz, wie man Objekte verlinkt. Damit werdet Ihr viel Zeit bei Nachbearbeitungen von mehrfach im Spiel vorkommenden Objekten einsparen - Ich empfehle mich - Viel Spass! :-)
...
Hier zeige ich Euch, wie Ihr die Tastatur in einem Script auslesen könnt und wie man die Ergebnisse zur Objektsteuerung verwendet. Mit ein wenig Mühe und Kreativität kann man damit eine komplette ...
In diesem wirklich sehr gut gemachten Video zeige ich Euch, wie Ihr Eure Blender-Objekte ganz einfach in die Unity Game Engine importieren könnt. Ab da kann das Level-Design beginnen :-D
Weitere ...
In diesem Video schauen wir uns an, wie man ein Objekt mit Python bewegen kann. Zusätzlich zeige ich, wie man die Skriptinhalte von einem Sensor abhängig macht - Ich empfehle mich - Viel Spass! :-) ...
Part 1: In diesem kostenlosen umfangreichen Tutorial-Video (ca. 3,75 h) für Anfänger zur Unreal Engine 4 lernst Du alle Grundlagen zum Aufbau einer virtuellen Umgebung in UE4. Dazu gehören das ...
In diesem Video geht es darum, wie man ein Spiel mit Blender veröffentlicht, ohne die GPL zu verletzten, aber trotzdem lizenzierte bzw. kostenpflichtige Texturen verwenden kann. Wie im Video schon ...
In diesem Video veröffentliche ich den lange erwarteten 2D-Filter aus Space Shocker V2, den Martins Upitis für unser Projekt entwickelt hat.
Sinn und Zweck des Filters: Er bringt leuchtende Objekte ...